BHV und IHK zertifizierte Hundeerzieher- und Verhaltensberaterin
Geben Sie Ihrem Hund das Leben, das er verdient hat!
Wilde Mischung -
Training für Tierschutzhunde
Beim Tierschutzhunde-Training lernen Sie, Ihrem geretteten Vierbeiner liebevoll zu helfen, Vertrauen aufzubauen und unerwünschtes Verhalten abzulegen. Durch positive Verstärkung und individuelle Betreuung fördern wir eine starke Bindung, für eine erfolgreiche Integration in Ihr Zuhause.
VERTRAUEN AUFBAUEN
Lernen Sie, das Vertrauen Ihres Tierschutzhundes zu gewinnen, indem Sie ihm liebevolle Unterstützung und positive Erfahrungen bieten.
GRUNDGEHORSAM UND ALLTAGSKOMPETENZ
Erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund grundlegende Signale beibringen und seine Alltagsfähigkeiten stärken können, um eine erfüllte und erfolgreiche Beziehung aufzubauen.
SOZIALE FÄHIGKEITEN
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die Freude an sozialen Interaktionen und fördern Sie seine Fähigkeiten, positiv mit anderen Hunden und Menschen umzugehen.
BEWÄLTIGUNG VON VERHALTENSPROBLEMEN
Tierschutzhunde können Verhaltensprobleme wie Ängstlichkeit, Aggression oder Unsicherheit aufweisen. Lassen Sie uns durch gezieltes Training und positive Verstärkung daran arbeiten.
Hat Ihr Hund starke Verhaltensauffälligkeiten? Dann schauen Sie hier.
Preise
Einzelstunde
€ 60,- pro Std.
Im Umkreis von 10km ist die Anfahrt kostenlos. Jeder weitere km wird mit 0,40€/km berechnet. Nach 1 Std. werden jede angefangene 15min mit 10€ berechnet.
Paket
"Tierschutzhund"
€ 280,-
Gemeinsames Willkommen heißen Ihres neuen Vierbeiners aus dem Tierschutz. Worauf gilt es in der ersten Zeit zu achten? Was sind die Besonderheiten eines Tierschutzhundes?
Gruppentraining "Tierschutzhunde unter sich"
€ 170,-
Preis für 10 Stunden.
Im Gruppentraining für Tierschutzhunde schaffen wir eine unterstützende Umgebung, in der die Hunde gemeinsam lernen und wachsen können. Durch strukturierte Übungen und Interaktion mit anderen Hunden erhalten sie wichtige soziale Fähigkeiten und bauen Selbstvertrauen auf. Ganz nebenbei werden die notwendigen Grundlagen für ein harmonisches Zusammenleben aufgebaut.